Schulhund Samson zu Besuch bei den neuen 5ern
Streicheln lassen, Pfötchen geben, Männchen machen, durch einen Beine-Tunnel laufen und sogar auf den Rücken springen - Schulhund Samson steigerte sein Programm beim Besuch in den neuen 5er-Klassen unermüdlich immer weiter. Nach ein paar einführenden Worten im Klassenzimmer begaben sich Samson und sein Herrchen Herr Hartmann mit den Schüler:innen ins Grüne Klassenzimmer. Dort bekamen diese wichtige Infos von Herrn Hartmann zum Umgang mit Hunden und, wie sie zusammen mit Samson Kunststücke vorführen. Samson machte alles bereitwillig und begeistert mit. Als Belohnung gab es Leckerchen und das wichtigste Brot des Künstlers - viel Applaus.
Ganz herzlichen Dank an Herrn Hartmann für seinen lehrreichen Besuch, der allen viel Spaß gemacht hat.
Eva-Maria Berners, Klassenlehrerin 5c
Einschulungsfeier im Zeichen des Liedes „Gottes Liebe ist wie die Sonne“
Voller Spannung blickten etwa 150 neue Schülerinnen und Schüler auf Donnerstag, den 11. August, denn an diesem Tag fanden die Einschulungsfeiern der beiden Schulformen der Clara-Fey-Schule im festlichen Rahmen in der Mensa statt.
Nach der herzlichen Begrüßung durch die Schulleiterin Roswitha Schütt-Gerhards stand das Symbol der Sonne im Zentrum des Gottesdienstes.
In beiden Feiern strahlte die Sonne durch die Fenster der Mensa und die Schulseelsorgerin Astrid Sistig konnte im Gottesdienst in Kindergesichter schauen, die mit der Sonne um die Wette strahlten. Zu den Fürbitten wurde für jede Klasse eine Klassenkerze angezündet, die auch mit einer Sonne verziert war. Das gemeinsame Singen, begleitet durch den Musiklehrer Herrn Berens, begleitete den fröhlichen Charakter der Feier.
Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern verbrachten die neuen Fünftklässler ihren ersten Schultag, der mit zahlreichen neuen Eindrücken wie im Flug verging. Wie in jedem Jahr unterstützten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 engagiert und zuverlässig als Patinnen und Paten die neuen Fünfer auf dem Heimweg und holten ihre Schützlinge mittags in den Klassenräumen ab.
Unseren neuen Schülerinnen und Schülern des Clara-Fey-Gymnasiums und der Clara-Fey-Realschule wünschen wir einen guten Start und eine erfolgreiche Schulzeit!
Besuch der amerikanischen Austauschschüler unserer Partnerschule SPP
Nachdem eine Gruppe von 19 Schülerinnen und Schülern aus der EF und der Q1 mit Frau Jäckel und Herrn Meyer im April zwei Wochen zu Besuch an unserer Partnerschule Saint Peter’s Prep in Jersey City waren, konnten wir nun endlich unsere amerikanischen Freunde im Juni, kurz vor den Sommerferien, hier in der Eifel an der CFS begrüßen.
Traditionell beginnen die Amerikaner mit ihren beiden Deutschlehrern, Herrn Salvatore Veniero und Frau Elisabeth Oberhollenzer, ihr Austauschprogramm immer in Berlin, bevor sie dann mit dem Zug zu uns in die Eifel kommen. Mit selbst gebastelten Plakaten und Bannern standen wir am Kaller Bahnhof und die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten riesengroß. Nun war es an der Zeit, unseren Freunden aus den USA nach dem atemberaubenden Programm im April unser Leben hier in der Eifel näher zu bringen, was im totalen Kontrast stehen mag zum Leben in der Millionenstadt New York.
So begleiteten die Prep-Boys ihre Gastschwestern und -brüder in den Unterricht an der CFS und lernten den Alltag eines Teenagers in Deutschland kennen. Um unseren Gästen unsere wunderschöne Eifel näher zu bringen, standen Stand-Up-Paddeln auf dem Rursee und Klettern im Hochseilgarten Hürtgenwald auf dem Programm. Außerdem besuchten wir gemeinsam Köln und Bonn. In Köln wurden wir sportlich aktiv im Sport- und Olympiamuseum, besuchten den Kölner Dom und aßen gemeinsames zu Mittag im Brauhaus, wo sich einige der Prep-Boys an Blutwurst wagten. Den Tag ließen wir auf einer Bootstour über den Rhein ausklingen. In Bonn besuchten wir das Haus der Geschichte und anschließend wurde der Haribo-Shop fast komplett leer gekauft.
Neben dem offiziellen Programm, zu dem auch ein Wochenende in Hamburg gehörte, kam die Zeit in und mit den Gastfamilien und die Freizeit nicht zu kurz. So machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg ins Phantasialand, zur Kartbahn in Kerpen oder zum Nürburgring. Auch die ein oder andere Kirmes wurde besucht oder es wurde gemeinsam gegrillt und gezeltet.
Als dann das Farewell-Dinner auf Vogelsang stattfand, wurde uns schon schwer ums Herz, denn am nächsten Tag mussten wir uns von unseren lieb gewonnen Freunden verabschieden, da es für sie zurück in die USA ging.
Zum Schluss bleibt nur zu sagen: Ein schönes und gelungenes Programm sowohl hier als auch in den USA hat dazu beigetragen, unseren Horizont zu erweitern, das Leben und die Kulturen beider Länder kennenzulernen und von Klischees abzuweichen. Die Intention eines Austauschs, nämlich das Miteinander, die Interaktion und die Kommunikation von allen Beteiligten, ist das, was uns am Ende mit viel Freude, Herzlichkeit und neu entstandenen Freundschaften bereichert.
Heike Jäckel
Gruß zum Schuljahresbeginn
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
nach den wohlverdienten Sommerferien freuen wir uns nun alle auf das Wiedersehen und auf den Wiederbeginn des Unterrichts. In einem Elternbrief, der am Mittwoch an Sie, liebe Eltern, weitergeleitet wird, erfahren Sie Wesentliches zum Start ins neue Schuljahr.
Die weltpolitische Situation hat sich leider nicht verbessert und wir erleben täglich neben unermesslichem Leid, wie Menschen aufgrund der Machtgier einzelner Politiker manipuliert werden. Umso mehr sehen wir es als unsere Aufgabe, Wissen zu vermitteln, denn: „Wer nichts weiß, muss alles glauben.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
Dass es nicht an mangelnder Begabung liegen kann, wenn man alles glaubt und hinnimmt, war schon Albert Einstein bewusst. Auf die Frage nach seiner Begabung antwortete er: „Ich habe keine besondere Begabung, sondern ich bin nur leidenschaftlich neugierig.“
Neugierig zu sein auf das, was es zu entdecken gilt, und immer wieder nachzufragen, das wünschen wir uns von Euch natürlich auch im kommenden Schuljahr, liebe Schülerinnen und Schüler. Das beigefügte Foto möge Euch dazu als Inspiration dienen.
In diesem Sinn wünsche ich uns allen einen ein gutes, erfolgreiches neues Schuljahr.
Mit einem herzlichen Gruß
Eure/Ihre
Roswitha Schütt-Gerhards
Schulleiterin
Sechsmal Traumabiturnote 1,0 am CFG
In Vogelsang feiern 110 Abiturientinnen und Abiturienten des Bischöflichen Clara-Fey-Gymnasiums ihren Abschluss mit Gottesdienst, Festakt und Abiturball
Am Samstag, dem 18. Juni 2022, wurden am Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten feierlich entlassen. Mit dem Titel “Stand by me” wurde die nachmittägliche Feier im voll besetzten Kinosaal in Vogelsang musikalisch eingeleitet, bevor Schulleiterin Roswitha Schütt-Gerhards die Anwesenden begrüßte. Im Anschluss zelebrierte der Schleidener Pfarrer Philipp Cuck, assistiert von seinem evangelischen Kollegen Pfarrer Erik Schumacher, die Abiturmesse. Mit Bezug auf das Motto des Gottesdienstes, „angekommen – unterwegs“, beleuchtete Schulseelsorgerin Astrid Sistig in ihrer Predigt die derzeitige Lebenssituation der Abiturientinnen und Abiturienten. Die Messe und der anschließende Festakt wurden begleitet durch eine Band der Abiturientia mit Janna Wollgarten und Maike Jansen als Sängerinnen, Niklas Toporowsky am E-Piano, Jonas Heid als Gitarrist, Christian Pütz am Schlagzeug und Stufenleiter René Robers am Bass.Das Clara-Fey-Gymnasium begrüßt die neuen Fünftklässler
Am Freitag, den 10. Juni 2022 war es endlich soweit: Bei warmem Sommerwetter begrüßte Schulleiterin Roswitha Schütt-Gerhards die neuen Fünftklässler des Clara-Fey-Gymnasiums und ihre Eltern in der Mensa der Schule.
Die „Bandclinic“ unter der Leitung des Musiklehrers Ralph Pompe sorgte für einen schwungvollen musikalischen Empfang, bevor es für die 90 neuen SchülerInnen zum spannendsten Teil des Begrüßungstag kam – der Einteilung der Klassen sowie der Bekanntgabe der Klassenleitungen. Die Klasse 5a übernimmt Fabian Salentin, die 5b wird von Laura Hassert geleitet und die Klasselehrerin der 5c ist Eva-Maria Berners.
Anschließend fand ein erstes Kennenlernen zwischen den Kindern und den neuen KlassenlehrerInnen im Klassenzimmer statt und die SchülerInnen bekamen vom Förderverein der Schule einen Schulplaner geschenkt, der viele wichtige Informationen bereithält.
Zum Abschluss dieses besonderen Begrüßungstages der neuen Fünftklässler fand ein gemütliches Beisammensein und erstes Kennenlernen von Kindern, Eltern und LehrerInnen auf dem Vorplatz der Mensa statt.
Wir wünschen euch und euren Familien erlebnisreiche Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen bei eurer Einschulung am Donnerstag, den 11. August.
Begrüßungstag der neuen 5.-Klässler der Clara-Fey-Realschule
Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel empfing unsere neuen 5.-Klässler der CFR am 2. Juni, als sie sich mit ihren Eltern und Verwandten auf den Weg machten, ihre zukünftige neue Schule, ihre MitschülerInnen und ihre neuen KlassenlehrerInnen kennenzulernen.
Musikalisch empfangen wurden alle in der lichtdurchfluteten Mensa von der hauseigenen „Bandclinic“ unter der Leitung unseres Musiklehrers Ralph Pompe. Nachdem die stellv. Schulleiterin Sonja Hof alle herzlich begrüßt hatte, kam der spannendste Teil für die 60 neuen 5.-Klässler - die Klasseneinteilungen.
Lehrer Johannes Victor und Erprobungsstufenkoordinatorin der Realschule, Kerstin Scheuer-Karsch, fungierten als neue KlassenlehrerInnen der beiden kommenden 5er-Klassen, sorgten für ein erstes Kennenlernen im Klassenzimmer und schenkten den SchülerInnen einen CFS-Schulplaner, der sie über das gesamte Schuljahr begleiten wird.
Anstelle von Frau Scheuer-Karsch wird die an diesem Tag beruflich verhinderte Lehrerin Margitta Geyer, die ihre neue Klasse mit einem persönlichen Brief willkommen hieß, die Leitung der Klasse 5f übernehmen.
Anschließend fand bei schönstem Wetter, bei Speis und Trank, ein gemütliches Beisammensein und Kennenlernen von SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen statt.
Wir freuen uns jetzt schon darauf, uns alle am Tag der Einschulung im August wiederzusehen!