Erfolgreiche Teilnahme der CFS am Känguru-Wettbewerb 2025

Am 20. März 2025 war es wieder soweit: Der beliebte Känguru-Wettbewerb fand statt und auch die Schülerinnen und Schüler der CFS stellten sich mit Begeisterung den spannenden mathematischen Herausforderungen. Gemeinsam mit über 880.000 Teilnehmenden aus rund 12.600 Schulen in ganz Deutschland waren sie Teil eines ganz besonderen Wettbewerbstages.

Ziel des Känguru-Wettbewerbs ist es, Freude am mathematischen Denken und Arbeiten zu wecken und zu fördern. Die abwechslungsreichen und überraschenden Aufgaben gehen weit über das Übliche hinaus und zeigen, dass Mathematik alles andere als trocken und langweilig ist. Neben Grundwissen sind bei vielen Aufgaben Kreativität, pfiffige Ideen und gesunder Menschenverstand gefragt – beste Voraussetzungen, um die eigenen mathematischen Fähigkeiten spielerisch zu trainieren.

Unsere Schülerinnen und Schüler meisterten diese Herausforderung mit Bravour: Besonders freuen wir uns, dass sechs CFS-Teilnehmende für ihre herausragenden Leistungen die begehrten Sonderpreise gewinnen konnten!

Dies gelang aus der Klasse 5c Clemens Schönfeld, aus der Klasse 6c Christian Bach, aus der 6a Charlotta Fuchs und Lennard Bierth, aus der 7a Nico Brandes und aus der Klasse 9c Manuel Brandes.

Zu diesem tollen Erfolg gratulieren wir herzlich.

Allen Teilnehmenden danken wir für ihr Engagement und freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb!

Maja Holstein