Erste Hilfe fürs Klima – Ausflug der 9er nach Vogelsang

In der Woche vom 08.09 bis zum 12.09. haben alle 9. Klassen die Kampagne „Erste Hilfe fürs Klima“ des DRK und des „Rotary-Club“ Euskirchen kennengerlernt.
Dazu sind alle Klassen an unterschiedlichen Tagen zur Rotkreuz-Akademie nach Vogelsang gefahren und haben durch Workshops und Escape-Rooms Verschiedenes über die Auswirkungen des Klimawandels kenngelernt. Der Tag begann mit einer Busfahrt von Schleiden nach Vogelsang, wo wir dann sehr herzlich begrüßt und in das Thema eingeführt wurden. Wir hörten einen Vortrag von Rolf Zimmermann, dem Leiter des Rotkreuz-Museums, der uns einen ersten Einblick in das Thema und die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes, indem wir verschiedene Videos sahen, gab und er uns erklärte, was das DRK eigentlich macht und was das alles überhaupt mit dem Klimawandel zu tun hat. Dann wurde unsere Klasse aufgeteilt. Die eine Hälfte blieb im Museum, suchte eigene Videos zum Thema Klimawandel heraus, zeigte sie sich gegenseitig und die andere Hälfte ging zum „Fluchthaus“. In diesem Haus gab es zwei Escape-Rooms, so wurden wir nochmal aufgeteilt und spielten diese dann in 5er- bis 8er- Gruppen. Es wurde gerätselt, geklettert, gesucht und vor allem viel im Team gespielt und kommuniziert. Danach haben wir mit Mitarbeitern des DRKs über die Räume gesprochen und haben nochmal eine ganz neue Sicht auf die Thematik „Klimabedingte Flucht“ erhalten. Als die Gruppen die Escape-Rooms beendet hatten, wurde dann getauscht.
So haben wir viel darüber gelernt, welche Wirkung der Mensch auf den Klimawandel hat und der Klimawandel auf den Menschen und dass auch wir eine gewisse Verantwortung für unsere Umwelt und unsere Mitmenschen tragen.

Lena K. Meyer, 9c