Glückwunsch an unsere Mathematik-Olympioniken
Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, der jedes Jahr für SchülerInnen aller Jahrgangsstufen ausgerichtet wird. Er besteht aus mehreren Runden und fordert die Teilnehmenden dazu auf, knifflige und anspruchsvolle mathematische Aufgaben zu lösen, die über den normalen Unterrichtsstoff hinausgehen. Ziel ist es, das Interesse an mathematischen Fragestellungen zu wecken und zu fördern sowie besonders talentierte Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.
Die Olympiade beginnt in der Regel mit einer schulischen Runde, gefolgt von der Regionalrunde auf Kreisebene.
Viele SchülerInnen der CFS haben sorgfältig die Aufgaben der ersten Runde der Mathematik-Olympiade gelöst. Daraus konnten wir elf TeilnehmerInnen in die Regionalrunde entsenden: Katharina von Gagern (5c, 2. Reihe 3. v. l.), Leo Beumers (5d, 2. Reihe 1. v. l.), Lotta Beumers (5d, 1. Reihe 1. v. l.), Milo Mertens (5d, 2. Reihe 2. v. l.), Carlotta Fuchs (6a, 2. Reihe 4. v. l.), Lias Melka (6a), Pierre Baatz (6b), Christian Bach (6c, 1. Reihe 4. v. l.), Wieland Baumgarten (1. Reihe, 3. v. l.), Nico Brandes (7a, 1. Reihe 2. v. l.) und Lukas Evers (7a).
In dieser zweiten Runde haben sich die SchülerInnen mit anderen Mathematikbegeisterten aus dem Kreis Euskirchen gemessen. Sie haben eine Anerkennung in Form einer Urkunde und einige für ihre besondere Leistung sogar noch einen Gutschein erhalten.
Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen herzlich zu ihrem Engagement und ihren Erfolgen!
Maja Holstein