Französischkurse der 10. Klassen unterwegs in Brüssel

Im Rahmen des Französischunterrichts unternahmen die beiden Französischkurse der Jahrgangsstufe 10 einen Tagesausflug nach Brüssel. Ziel war das Parlamentarium, das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments. In der multimedialen Ausstellung erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie das Europäische Parlament funktioniert, wie europäische Gesetze entstehen und welche Rolle die Abgeordneten aus den Mitgliedstaaten dabei spielen. Persönliche Geschichten aus verschiedenen EU-Ländern machten deutlich, wie eng Europa mit dem Alltag der Menschen verbunden ist. Die Ausstellung war auf Deutsch sowie auf Französisch zugänglich, um seine Sprachkenntnisse in einem authentischen Kontext anzuwenden, aber gleichzeitig den Inhalt vollständig zu verstehen.
Im Anschluss blieb noch etwas Zeit, die Stadt eigenständig zu erkunden. Vom Grand-Place über Shopping bis hin zu belgischen Fritten und Waffeln war für jeden etwas dabei.
Ein informativer und abwechslungsreicher Tag, der europäische Politik greifbar machte und zugleich Raum für die Erkundung der Hauptstadt der EU ließ.

Maja Hölz, Jgst. 10