Weihnachtstheater an der CFS

Die Klassen 6a und 6f der Clara-Fey-Schule brachten am zweiten Adventswochenende mit großem Erfolg das traditionelle Weihnachtstheater auf die Bühne. Der Titel des Stücks, „Winter in Lönneberga oder Wie Michel eine Heldentat vollbrachte“, von Astrid Lindgren, gibt bereits einen ersten Hinweis auf die Handlung. Musiklehrerin Antje Berens, unterstützt durch Caroline Shvelidze und Simon Mussingoff, erarbeitete mit den Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Szenen rund um das Weihnachtsfest. Darin werden Festessen vorbereitet und verschmaust, Schnee muss geschaufelt werden und – was natürlich nicht fehlen darf – Michel stellt wieder einiges an. Einzelne Lieder sorgen mal für besinnliche, mal für schwungvolle Stimmung. Auch die Handlung wechselt zwischen diesen beiden Polen. Einerseits ist Michel ein sehr warmherziger Junge, der sich für die Armen einsetzt und für die Rettung seines Freundes Alfred bis an seine eigenen körperlichen Grenzen geht. Andererseits reizt er seinen Vater ständig mit seinem Unfug. Das sorgt immer wieder für belustigende Verfolgungsjagden und Wortgefechte zwischen den beiden.

Eine Herausforderung waren in diesem Jahr einige Szenen, so zum Beispiel diejenige, in der ein Küss-Spiel auf die Bühne gebracht werden musste. Der Handkuss für Mutter Alma sorgte immer wieder für ein Kichern im jungen Publikum, die acht Schmatzer von Michel für die Pastorsfrau wurden – unsichtbar fürs Publikum – nur akustisch dargestellt. Auf diese Art ließen sich Peinlichkeiten vermeiden. Inszeniert werden musste auch die Flucht der armen alten Leute aus einem vier Meter hohen Fenster. Hier wurde kurzerhand das „Fenster“ mobil gemacht und an den Bühnenrand getragen. So konnte einigermaßen bequem „ausgestiegen“ werden. Im Schneesturm war die ganze Klasse gefragt: Weiße Tücher symbolisierten durch immer bedrohlicher werdende Bewegungen die Wetterlage, bis Alfred und Michel schließlich in den „Schneemassen“ versanken. Währenddessen sorgten die Schülerinnen und Schüler an der Technik für passende Licht- und Toneffekte.

Insgesamt schafften es so die beiden Klassen, das Publikum in die Welt des Theaters zu entführen. Mit viel Engagement, Teamgeist und Kreativität stellten sie gelungene Aufführungen auf die Beine, die das Publikum begeisterten und perfekt in die Vorweihnachtszeit passten.

Antje Berens